Tanzt ihr auch in der Walpurgisnacht? Dann haltet die Augen offen!! Murellas Suppe und ein Treffen im Wald….
Eine Geschichte zur Walpurgisnacht…
Hier geht es zu Bild und Geschichte: Murellas Suppe — ATELIER ANJA HÜHN – KUNST IN PRAXIS
Tanzt ihr auch in der Walpurgisnacht? Dann haltet die Augen offen!! Murellas Suppe und ein Treffen im Wald….
Eine Geschichte zur Walpurgisnacht…
Hier geht es zu Bild und Geschichte: Murellas Suppe — ATELIER ANJA HÜHN – KUNST IN PRAXIS
Herbert frisst Gras. – Acryl auf LW, 60 x 60 cm – © Anja Hühn 2017
Herbert, ein immer fröhliches, blaues Feuchtwiesenschaf liebt wie alle seine Artgenossen grünes, saftiges, duftendes Gras.
Jeden Morgen auf dem Weg zur Schule pflückt er sich einen Beutel der grünen Köstlichkeit, um sie in der Schule zu verspeisen.
So hatte er auch heute unter seinem Pult den Beutel Gras platziert, und immer wieder während der Schulstunde überfiel ihn der Heißhunger und er steckte sich ein Bündelchen zum Verzehr in die Schnauze.
Aber Studienrat Bock fand das garnicht lustig, tadelte Herbert immer wieder und gab ihm schließlich zur Strafe auf, 95 mal #Herbert frisst #Gras. bis zum nächsten Tag in Schönschrift zu schreiben.
Herbert ließ sich aber die Fröhlichkeit dadurch auch nicht vertreiben – denn was solls? Solange der Vorrat an Gras nicht erschöpft ist, macht sogar das Schönschreiben Spaß.
Und so schrieb er sogar 100 Mal: #Herbert frisst #Gras.
Die Schlafmützen – so der Titel eines Bildes, welches ich im November 2017 im ältesten Bettenhaus Deutschlands, Betten Sauer in Köln-Brück, anlässlich der Brücker Kunsttage 2017 zeigen werde.
So trifft man sich diesmal mal im Bettenhaus………seht selbst:
„Schlafmützen“ – Acryl auf LW, 100 x 100 cm,© Anja Hühn 2017
Die Schlafmütze:
Die Schlafmütze ist eine weiche und meist warme Kopfbedeckung, die früher im Bett getragen wurde, um sich, in den damals ungeheizten Schlafräumen, vor der Kälte zu schützen.
Die Bezeichnung „Schlafmütze“ ist bereits seit dem 18.Jhd. eine gängige Titulierung für einen langsamen, trägen, unaufmerksamen und faulen Menschen.
Auch der klassische „Langschläfer“ wird gerne als „Schlafmütze“
bezeichnet.
So gibt es in Finnland, am 27. Juli eines jeden Jahres, den offiziellen „Tag der Schlafmütze“.
Hier wird nach alter Tradition das Familienmitglied, welches an diesem Tag am längsten schläft, von den übrigen Angehörigen durch Wasser geweckt. Traditionell wird diese Person dann direkt aus dem Bett zu einem See oder Fluss getragen und einfach dort hinein geworfen…..ich finde – keine ganz schöne Vorstellung!
…..also, wenn ihr die „Schlafmützen“ nun einmal live sehen und besuchen wollt (es werden auch noch andere Arbeiten von mir gezeigt…)hier noch ein paar Infos:
Vernissage der Brücker Kunsttage:
Am 4.November 2017 wird es um 10.00 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche, am Schildchen 15 in Köln-Brück eine Vernissage mit einer großen Gemeinschaftsausstellung aller Teilnehmer geben.
Mein Ausstellungsort:
Betten-Sauer KG, Brücker Mauspfad 539, 51109 Köln
Ausstellungsdauer:
4. bis 26.11.2017
Am Tag der Vernissage werde ich anwesend sein.
Am 11.11.2017 werde ich anlässlich des Kunstspazierganges bei Betten Sauer anwesend sein.
Ausserdem können wir uns auch gerne an einem anderen Tag nach Absprache (athuehn@aol.com) gerne vor Ort treffen.
Die Bilder können täglich zu den offiziellen Geschäftszeiten besichtigt werden.
Übrigens…….kennt ihr eigentlich schon meinen Foodblog mit den vielen bunten Phantasiehappen?
…das ist ja eine lustige Gesellschaft, die sich da auf einem Fluss vorwärts bewegt……was ist da los?
Die drei Flößer transportieren haufenweise freche Frösche.
Wohin die Reise geht wird heute aber noch nicht verraten :-)!!!
„die Flößer“ – Acryl, 80 x 100 cm, © Anja Hühn 2016
Hier seht ihr mal wieder etwas aus der Tier- und Fabelwelt – Reineke wartet ……….
der Listige
Acryl auf LW, 80 x 80cm, © Anja Hühn 2016
Hier seht Ihr „Otto“ den Frosch , „Papp“ den Kobold, „Peter“ den Hecht und „Paule Kaulquapp“ ……….doch was hier gerade geschieht wird nicht verraten!
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee :-)….. !
„geheimnisvolle Stille“ – Acryl auf LW, 100 x 80 cm, © Anja Hühn 2016
Wieder einmal ist ein Bild in meiner Phantasiewelt entstanden. Ein Frosch, ein Haufen Laich und ein kleiner blauer Kobold bestimmen das Geschehen in diesem neuen Werk. Wie ich finde, könnte diese Darstellung auch in einem Buch mit phantastischen Geschichten zu finden sein.
Ich würde mich nun sehr freuen, ein paar Geschichten zu hören, die Euch beim Betrachten von Otto und seinem Freund einfallen….!!!!
Hier nun das Bild: