In meinen letzten Arbeiten und auch in meinem neuesten Bild – „Tanz der Kobolde“ – befasse ich mich mit dem Erscheinungsbild und dem Leben der kleinen Kobolde.
Was sind aber eigentlich Kobolde? In der Mythologie spricht man von kleinen Hausgeistern.Diese haben stets ein freundliches und keckes Wesen, sind hilfsbereit, können sich unsichtbar machen und treten in den unterschiedlichsten Gestalten auf. Meine Kobolde haben eine Gestalt,die an Teufel, Echsen oder kleine Drachen erinnert. Meist haben Sie sehr lange Nasen und spitze Ohren. Ihre Füße,wenn sie nicht in kleinen geschwungenen Stiefelchen stecken, hinterlassen unbekleidet Abdrücke , die einem Drudenstern ähneln.
Meine Kobolde lieben die Gesellschaft von Teufelchen, Musikern aber auch die von Eseln, Affen oder Fröschen …
In diesem Bild findet gerade ein Wettbewerb der tanzenden Kobolde statt. Im Hintergrund sieht man das „teuflische Orchester“.

Tanz der Kobolde – Acryl auf LW, 100 x 100 cm, © Anja Hühn 2016
.
.
Weitere Kobolde findet ihr unter Anderem in dem Bild „den Kopf verdrehen lassen“ oder „Frosch Otto und sein kleiner blauer Kobold“