Nicht zögern – klicken und stöbern !

P1080232

Ich freue mich sehr, dass die virtuelle Ausstellung meiner Arbeiten auf der Seite von Heribert Käsbach in die Verlängerung gehen darf. Nun habt ihr noch bis Ende September Zeit Euch in die Ausstellung zu klicken.

Das schöne an dieser Ausstellung ist, dass ihr jederzeit gucken könnt, egal wie spät, was für ein Tag gerade ist oder welch ein Wetter draußen herrscht.
Sollte jemandem eine der ausgestellten Arbeiten besonders gut gefallen, könnt ihr diese, nach Absprache, gerne in meinem Atelier im Original anschauen.

Über Eure Klicks und Besuche freuen sich Heribert und ich sehr!

Neben meiner Ausstellung findet ihr auf Heriberts Seite eine Menge interessanter Künstler, Termine und Links.

virtuelle Ausstellung

Heribert Käsbach

Also nicht zögern – klicken und stöbern!

Kulturvernetzer Heribert Käsbach und eine virtuelle Ausstellung

Dreigestirn - 100 x 80 cm - © Anja Hühn 2016

Dreigestirn – 100 x 80 cm – © Anja Hühn 2016

Ich freue mich sehr, daß Kulturvernetzer Heribert Käsbach mich eingeladen hat meine Kunst, in der vierteljährlich wechselnden virtuellen Ausstellung auf seiner Seite http://hk2016.heribertkaesbach.de/, präsentieren zu dürfen.

In dieser Ausstellung erfährt der Leser/Betrachter etwas über mich als Künstler und über meine Bilder und deren Themen.

Heribert Käsbach lernte ich bereits 2010 auf der Vernissage der Ausstellung Zwischenstopp 5+1 in der Galerie Graf Adolf in Köln kennen. Es war eine meiner ersten größeren Ausstellungsbeteiligungen. Seit dem führten unsere Wege auf zahlreichen Ausstellungen zusammen.

Im vergangenen Jahr malte ich 2 Bilder anlässlich der regen Kulturvernetzung durch Heribert Käsbach zum Thema „Kulturvernetzung“ – angeregt wurde ich dazu durch eine wunderbare Skulptur von meinem Freund Bernd Müller , die erstmalig zum offenen Atelier Bernd Müller 2016  präsentiert wurde.

Diese Arbeiten sind auch alle auf Heribert Käsbachs Seite unter dem Menü Kulturvernetzung  zu sehen.

Fazit: Jeder, der schon länger nicht – oder womöglich noch nie – auf der Seite von Heribert Käsbach war, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen um dort einmal zu stöbern……es lohnt sich!

Und nun viel Spaß beim Betrachten und Lesen der virtuellen Ausstellung.

Zu sehen ist diese im Zeitraum 06/17 bis 08/17.

Kulturvernetzung – neues Bild

Ein weiteres Bild zum Thema Kulturvernetzung entstand Anfang des Jahres 2017 in meinem Atelier.

Zu sehen ist auch hier der Kulturvernetzer – wieder in Anlehnung an den realen Kulturvernetzer aus Bergisch Gladbach, Heribert Käsbach.

Er hält die Fäden in der Hand und vernetzt die verschiedensten Genres der Kunst miteinander.

Hier also nun das figürlich expressive Bild „Kulturvernetzung“:

Kulturvernetzung – 80 x 80 cm, Acryl auf LW, ©Anja Huehn 2017

Hier das Bild „Kulturvernetzung“ zu sehen bei der Ausstellung KUNST IN PRAXIS 2017 hinter der vom Kölner Bildhauer Bernd Müller kreierten Skulptur der „Kulturvernetzer“.

Arbeiten zum Thema Kulturvernetzung von Anja Hühn (Bild) und Bernd Müller (Skulptur) während der Ausstellung KUNST IN PRAXIS 2017 in meinem Atelier

Farben , die man hören kann……

Bernd Gast spiel(t) zur Vernissage von KUNST IN PRAXIS – „Kulturvernetzung“

Dank der Kontaktvermittlung von  Kulturvernetzer Heribert Käsbach freuen wir uns nun riesig auch noch das Genre Musik, neben Skulptur, Textilkunst, Fotografie und Malerei, zur Vernissage von KUNST IN PRAXIS – „Kulturvernetzung“ präsentieren zu dürfen.

„Farben, die man hören kann“ so überschrieb die Badische Zeitung eine Konzertkritik zu einem Gast-Spiel des Gitarristen Bernd Gast beim Grand Salon in Bad Säckingen.
Im Rahmen unserer der Vernissage am 10.3. wird Bernd Gast einige Stücke aus seinem aktuellen Programm präsentieren.
Erwarten dürfen Sie instrumentale Bearbeitungen von Pop/Jazz-Klassikern wie “Fields of Gold“ oder “Blue Moon“ und stimmungsvolle Eigenkompositionen wie „Little Samba“ oder „Irish Memories“ – und ein oder zwei speziell komponierte Stücke zu Kunstwerken der Ausstellung.
Mit Sicherheit eine akustisch passende Begleitung zur „Kulturvernetzung“ bei KUNST IN PRAXIS.
Wir freuen uns !
Kulturvernetzung - Arbeit von Bernd Müller - www.berndpmueller.de

Kulturvernetzung – Arbeit von Bernd Müller – http://www.berndpmueller.de

Hier noch einmal Informationen zu Ausstellung:
Ausstellungsort  Atelier Anja Hühn „Alte Praxis“, Verresbergerstr. 38 in 40789 Monheim-Baumberg

Vernissage Freitag, 10. März 2017 um 18.00 Uhr

Dauer der Ausstellung 10.03.2017 bis zum 19.03.2017

Öffnungszeiten samstags 14 – 19 Uhr, sonntags 11 – 18 Uhr, mittwochs 15 – 19 Uhr (und nach Absprache mit Anja Hühn 0211-716 716 oder athuehn@aol.com)

Die Ausstellung – ein Bild

Im September 2016 gab es eine unvergesslich schöne Ausstellung – das „Offene Atelier Bernd Müller“ in Köln!

Ich war von Bernd und Anne Müller eingeladen worden meine Bilder in ihren fantastischen Räumen zu präsentieren.

Bernd präsentierte neben seinen zahlreicheneindrücklichen Arbeiten aus Holz, Bronze oder Stewalin eine ganz besondere Arbeit – den „Kulturvernetzer“. Es sollte eine tolle Überraschung für den realen Kulturvernetzer Heribert Käsbach werden! Die Überraschung war ihm prima gelungen.

Diese wunderbaren Momente, die Überraschung, die Ausstellung, die vielen netten Besucher, veranlassten mich ein Bild zu malen, daß all diese Eindrücke festhalten sollte.

Nun – hier ist es!

Die Ausstellung - Acryl, 100 x 100 cm - © Anja Hühn 2016

Die Ausstellung – Acryl, 100 x 100 cm – © Anja Hühn 2016