Am 30. November ist es endlich soweit und eine neue Ausstellung KUNST IN PRAXIS geht an den Start!
Hier erfahrt ihr etwas über die Gastkünstler:
RENATE LINNEMEIER – klick hier
JUTTA BRANDT-STRACKE – klick hier
REINER STRACKE H. – klick hier
Am 30. November ist es endlich soweit und eine neue Ausstellung KUNST IN PRAXIS geht an den Start!
Hier erfahrt ihr etwas über die Gastkünstler:
RENATE LINNEMEIER – klick hier
JUTTA BRANDT-STRACKE – klick hier
REINER STRACKE H. – klick hier
Tanzt ihr auch in der Walpurgisnacht? Dann haltet die Augen offen!! Murellas Suppe und ein Treffen im Wald….
Eine Geschichte zur Walpurgisnacht…
Hier geht es zu Bild und Geschichte: Murellas Suppe — ATELIER ANJA HÜHN – KUNST IN PRAXIS
Ich freue mich riesig an diesem Projekt mit 4 Bildern beteiligt zu sein.
Zur Vernissage, am 8. März um 18.00 Uhr, möchte ich Euch alle ganz herzlich einladen.
Weitere Termine zur Ausstellung sind auf dem Infoflyer zu sehen:
die Kneipe – 80 x 80 cm, Acryl auf LW – © Anja Hühn 2019
mehr zu meiner Kunst und der Alten Praxis in Monheim hier: KUNST IN PRAXIS
Mein Bilderjahr 2019 beginne ich mit einer Küchenszene.
Knödelbäcker – 80x80cm -© Anja Hühn 2019
mehr dazu erfahrt ihr HIER!
ATELIER ANJA HÜHN - KUNST IN PRAXIS
Einmal in jedem Jahr verwandele ich mein Atelier in eine Galerie.
Dann heißt es KUNST IN PRAXIS! Diese Ausstellung gibt es nun bereits zum vierten Mal und in diesem Jahr nimmt das Atelier mit KUNST IN PRAXIS an den zweijährig stattfindenden neanderlandTATORTEN teil.
Ich lade dazu verschiedene Künstler (deren Arbeiten mir gut gefallen) ein, ihre Werke in meinen Atelierräumen für eine Woche zu präsentieren.
Natürlich arbeite ich das restliche Jahr über in diesen Räumen selber kreativ und neue Werke entstehen……..und so sammelt sich aber auch eine Menge Material an, welches dann vor dieser Ausstellung geräumt, entsorgt oder geputzt werden muß.
Nägel raus aus den Wänden, Löcher zu, eventuell streichen, putzen, mein Atelier in den Keller räumen, und vieles mehr …..
…..und damit bin ich neben der Werbung für die Ausstellung, Einladungen schreiben und verteilen nun gerade im Moment ziemlich beschäftigt.
Hier ein paar Eindrücke des heutigen Vorbereitungschaos 🙂 !!
Weitere…
Ursprünglichen Post anzeigen 14 weitere Wörter
Anlässlich der Brücker Kunsttage 2017 gab es ein Rätsel zu meinem Bild „Schlafmützen“.
Der Betrachter war gefragt sich mit den dargestellten Personen auseinander zu setzen, und zu sagen, wer ist hier weiblich und wer männlich……..
…..und das ist wahrlich wirklich schwierig!
Ich möchte mich heute bei den zahlreichen Teilnehmern bedanken!
Ich hoffe ihr hattet auch ein paar lustige Diskussionen beim rätseln….;-)
Es war keine richtige Lösung dabei ……
…aber es hat mich sehr gefreut zu sehen, wie unterschiedlich Eure Sichtweisen doch waren!!
Auch wenn keiner richtig lag, werde ich 10 Teilnehmer auslosen und diese bekommen dann in den nächsten Tagen eine kleine Überraschung per Post!
„es bleibt also spannend!“
Aber natürlich möchte ich Euch meine Sichtweise nicht vorenthalten….:-)
Hier die Lösung des Rätsels:
Die „Alte Praxis“ in Monheim-Baumberg nutze ich zur Zeit als Atelier und einmal im Jahr findet dort „KUNST IN PRAXIS“ statt . Dann verwandelt sich die Praxis in eine Galerie in der Arbeiten von meist vier bis sechs Künstlern präsentiert werden.
KUNST IN PRAXIS 4.0 findet im April 2017 zu den NeanderlandTatorten statt………
Zwischen den Ausstellungen nutze ich die Nägel an den Wänden und hänge meine eigenen Bilder auf. So sieht es dort dann immer wieder anders aus.
Hier nun mal ein kleiner Einblick, wie es zur Zeit aussieht:
Wenn mich jemand dort besuchen möchte, lasst es mich einfach wissen……
ich freue mich!
Gesagt………getan !!!!!!
Nun habe ich mir das Bild lange angeschaut und doch noch einiges geändert.
Dabei kam mir der kürzlich im Kino präsentierte Film „Giacometti“ in den Sinn…….immer wieder strich er da graue Farbe über das bereits Erarbeitete und alles begann wieder von vorne……
Nun bin ich aber doch sehr zufrieden mit der heutigen Überarbeitung!
Was meint Ihr?
Altstadtabend – 100 x 100 cm – Acryl auf LW – © Anja Hühn 2017
Hier könnt Ihr nun auch einmal versuchen die überarbeiteten Stellen zu finden:
Das Bild, bevor ich es umgearbeitet habe findet ihr hier: Abends in der Altstadt