Am 30. November ist es endlich soweit und eine neue Ausstellung KUNST IN PRAXIS geht an den Start!
Hier erfahrt ihr etwas über die Gastkünstler:
RENATE LINNEMEIER – klick hier
JUTTA BRANDT-STRACKE – klick hier
REINER STRACKE H. – klick hier
Am 30. November ist es endlich soweit und eine neue Ausstellung KUNST IN PRAXIS geht an den Start!
Hier erfahrt ihr etwas über die Gastkünstler:
RENATE LINNEMEIER – klick hier
JUTTA BRANDT-STRACKE – klick hier
REINER STRACKE H. – klick hier
die Kneipe – 80 x 80 cm, Acryl auf LW – © Anja Hühn 2019
mehr zu meiner Kunst und der Alten Praxis in Monheim hier: KUNST IN PRAXIS
ATELIER ANJA HÜHN - KUNST IN PRAXIS
Einmal in jedem Jahr verwandele ich mein Atelier in eine Galerie.
Dann heißt es KUNST IN PRAXIS! Diese Ausstellung gibt es nun bereits zum vierten Mal und in diesem Jahr nimmt das Atelier mit KUNST IN PRAXIS an den zweijährig stattfindenden neanderlandTATORTEN teil.
Ich lade dazu verschiedene Künstler (deren Arbeiten mir gut gefallen) ein, ihre Werke in meinen Atelierräumen für eine Woche zu präsentieren.
Natürlich arbeite ich das restliche Jahr über in diesen Räumen selber kreativ und neue Werke entstehen……..und so sammelt sich aber auch eine Menge Material an, welches dann vor dieser Ausstellung geräumt, entsorgt oder geputzt werden muß.
Nägel raus aus den Wänden, Löcher zu, eventuell streichen, putzen, mein Atelier in den Keller räumen, und vieles mehr …..
…..und damit bin ich neben der Werbung für die Ausstellung, Einladungen schreiben und verteilen nun gerade im Moment ziemlich beschäftigt.
Hier ein paar Eindrücke des heutigen Vorbereitungschaos 🙂 !!
Weitere…
Ursprünglichen Post anzeigen 14 weitere Wörter
Nach den erfolgreichen und gut besuchten Jahres-Ausstellungen KUNST IN PRAXIS 2014, 2015 und 2017 hat das Atelier Anja Hühn, ALTE PRAXIS, auch in diesem Jahr vom 20. bis 29. April namhafte Künstler zu einer gemeinsamen Ausstellung in die Räume der ehemaligen Arztpraxis eingeladen.
Ausstellungsplakat
KUNST IN PRAXIS ist in diesem Jahr Teilnehmer der „neanderland TATORTE“- offene Ateliers. Im Atelier ALTE PRAXIS startet die Ausstellung mit einer Vernissage am Freitag, 20. April 2018, 18:30 Uhr. Kunstinteressierte sind herzlich dazu eingeladen.
Das Spektrum der Arbeiten in dieser Ausstellung ist auch diesmal sehr vielseitig und sehenswert.
Neben den expressiven Acryl-Arbeiten der Monheimer Künstlerin Anja Hühn, werden auch die Werke von vier Gastkünstlern ausgestellt.
Der Kölner Bildhauer Bernd Müller präsentiert Skulpturen aus Bronze und Stewalin.
Fotokünstler Lars Hokamp aus Minden zeigt ausdrucksstarke Portrait- und Landschaftsfotografien.
Ergänzt wird die Ausstellung mit den abstrakten Stadtansichten der international vertretenen Malerin Steffi Coupette aus Leverkusen und den realistischen Wasser- und Brandungsdarstellungen
der Kölner Künstlerin Marion Wenge.
Die KünstlerInnen sind anwesend und freuen sich auf interessierte Besucher der Ausstellung.
Informationen zur Ausstellung:
Teilnehmende Künstler:
Steffi Coupette – Malerei – http://www.stefficoupette.net
Lars Hokamp – Fotografie – http://larshokamp.de
Anja Hühn – Malerei – http://www.anjahuehn.com
Bernd Müller – Skulptur – http://www.berndpmueller.de
Marion Wenge – Malerei – http://www.marionwenge.de
Die „Alte Praxis“ in Monheim-Baumberg nutze ich zur Zeit als Atelier und einmal im Jahr findet dort „KUNST IN PRAXIS“ statt . Dann verwandelt sich die Praxis in eine Galerie in der Arbeiten von meist vier bis sechs Künstlern präsentiert werden.
KUNST IN PRAXIS 4.0 findet im April 2017 zu den NeanderlandTatorten statt………
Zwischen den Ausstellungen nutze ich die Nägel an den Wänden und hänge meine eigenen Bilder auf. So sieht es dort dann immer wieder anders aus.
Hier nun mal ein kleiner Einblick, wie es zur Zeit aussieht:
Wenn mich jemand dort besuchen möchte, lasst es mich einfach wissen……
ich freue mich!
Weiter ging es heute mit den Vorbereitungen………bald ist es geschafft .
Wir freuen uns sehr auf KUNST IN PRAXIS – „Kulturvernetzung“ !
Dank der Kontaktvermittlung von Kulturvernetzer Heribert Käsbach freuen wir uns nun riesig auch noch das Genre Musik, neben Skulptur, Textilkunst, Fotografie und Malerei, zur Vernissage von KUNST IN PRAXIS – „Kulturvernetzung“ präsentieren zu dürfen.
Kulturvernetzung – Arbeit von Bernd Müller – http://www.berndpmueller.de
Vernissage Freitag, 10. März 2017 um 18.00 Uhr
Dauer der Ausstellung 10.03.2017 bis zum 19.03.2017
Öffnungszeiten samstags 14 – 19 Uhr, sonntags 11 – 18 Uhr, mittwochs 15 – 19 Uhr (und nach Absprache mit Anja Hühn 0211-716 716 oder athuehn@aol.com)
KUNST IN PRAXIS – Nach den erfolgreichen und gut besuchten Jahres-Ausstellungen KUNST IN PRAXIS 2014 und 2015 hat das Atelier Anja Hühn auch in diesem Jahr vom 10. bis zum 19.3.2017 sieben KünstlerInnen zu einer gemeinsamen Ausstellung in den Räumen der ehemaligen Arztpraxis eingeladen.
„Kulturvernetzung“ – das ist das Thema, zu dem die ausstellenden KünstlerInnen ihre Werke in der Ausstellung „KUNST IN PRAXIS 2017“ in Monheim-Baumberg präsentieren.
Kunst und Kultur baut Brücken. Menschen vernetzen sich, kommen ins Gespräch, tauschen sich aus, genießen miteinander das, was ihnen präsentiert wird. Kultur öffnet Türen und Gedanken, verbindet im gemeinsamen Erleben. Immer mehr Kunstschaffende und Kunstverantwortliche wissen, dass sie die unterschiedlichen Künste miteinander verbinden können und somit die Aussagen und die Wirkung verstärken und intensivieren. Motive werden mit den unterschiedlichen Sinnen wahrgenommen: das Sehen der Bilder, das (Be)-Greifen von Plastiken und Skulpturen, das Lesen von Literatur, das Zuhören bei Lesungen und musikalischen Darbietungen verstärkt das Erlebnis.
Dieses Erleben wird den kunst- und kulturinteressierten Menschen in der Ausstellung im Atelier „Alte Praxis“ in Monheim-Baumberg, Verresberger Straße 38 präsentiert. Vertreten sind 8 KünstlerInnen, die aus Bückeburg, Langenfeld, Köln, Düsseldorf, Ratingen und sogar aus Bozen/Südtirol kommen.
Das Spektrum der Arbeiten ist auch diesmal sehr vielseitig und sehenswert. So präsentieren zwei Bildhauer ihre Arbeiten aus Bronze, Stewalin, Holz und Stein und eine Filz-Künstlerin zeigt mit Wolle gemalte Filzbilder, zum Teil in drei Dimensionen. Vier Malerinnen, die in den verschiedensten Techniken arbeiten, sowie ein Fotograf vervollständigen die Ausstellung mit ihren Werken.
Während der Öffnungszeiten wird der ein oder andere Künstler live arbeiten.
Zur Vernissage am 10.3.2017 sind alle kunstinteressierten Bürger aus Baumberg, Monheim und Umgebung herzlich eingeladen! Die KünstlerInnen sind anwesend, freuen sich über jeden Besuch und beantworten gern alle Fragen zur Kunst.
Ausserdem wird der Künstler Bernd Gast unsere Ausstellung zur Vernissage musikalisch ergänzen. Erwarten dürfen sie instrumentale Bearbeitungen von Pop/Jazz-Klassikern wie “Fields of Gold“ oder “Blue Moon“ und stimmungsvolle Eigenkompositionen wie „Little Samba“ oder „Irish Memories“ – und ein oder zwei speziell komponierte Stücke zu Kunstwerken der Ausstellung.
Die wichtigsten Daten im Überblick
Titel der Ausstellung: „Kulturvernetzung“
Exponate: Malerei, Filzkunst, Fotografie, Plastiken und Skulpturen
ausstellende Künstler
Natascha Bauer – Ratingen
Uschi Gehrling – Langenfeld
Anja Hühn – Baumberg
Axel Hühn – Bückeburg
Bernd Müller – Köln
Peter Spielmann – Bückeburg
Sandra Struck-Germann – Düsseldorf
Verena Unterpertinger – Bozen
musikalische Darbietung zur Vernissage: Bernd Gast
Ausstellungsort Atelier Anja Hühn „Alte Praxis“, Verresbergerstr. 38 in 40789 Monheim-Baumberg
Vernissage Freitag, 10. März 2017 um 18.00 Uhr
Dauer der Ausstellung 10.03.2017 bis zum 19.03.2017
Öffnungszeiten samstags 14 – 19 Uhr, sonntags 11 – 18 Uhr, mittwochs 15 – 19 Uhr (und nach Absprache mit Anja Hühn 0211-716 716 oder athuehn@aol.com)