Tante Ilsi

ATELIER ANJA HÜHN - KUNST IN PRAXIS

Ein weiteres Portrait aus meiner „Ahnengalerie“ ist fertig. Diesmal malte ich die Schwester meiner Oma Liesel, Ilse Bansemir“ , genannt Tante Ilsi!

„Beschreiben würde ich sie folgendermaßen:

sehr burschikos, handfest, liebenswert, langmütig, kreativ, kinderlieb, vielseitig……“

Tante Ilsi, so wurde sie von uns und von zahlreichen Kindern, Schülern, Freunden und Familienmitgliedern genannt.

Tante Ilsi trat in „Männerschuhen“ (so bezeichnete sie selber ihr Schuhwerk) auf, wenn sie nicht am Steuer ihres Kadetts, damals noch ohne Kopfstützen und Gurt, mit quitschenden Reifen um die Ecke geprescht kam. Sie war ein sehr maskuliner Typ, sehr burschikos und bei groß und klein sehr beliebt.

Sie lebte , solange ich denken kann stets Tür an Tür mit ihrer Schwester Liesel. Sie war von jeher Single und damit auch nicht unzufrieden. Selber hatte sie keine Kinder, aber es gab in…

Ursprünglichen Post anzeigen 224 weitere Wörter

Liesel – „kleine“ Omi

ATELIER ANJA HÜHN - KUNST IN PRAXIS

Heute stelle ich Euch einmal meine Oma Liesel vor!

„kleine“ Omi ……WARUM?

Weil Liesel klein war – 1,63 cm – und meine andere Oma („große“ Omi) größer gewachsen war als sie!

Eine energische, strenge und sehr liebenswerte Oma war sie.

Sie wuchs in Ostpreußen auf. Als Mutter von vier Söhnen floh sie 1945 mit ihrer Schwester Ilse und den Kindern nach Westdeutschland und lebte dort zunächst in Solingen. Ihr Mann kehrte nach dem Krieg auch dorthin zurück, wo er von nun an als Lehrer der Naturwissenschaften an einem Solinger Gymnasium arbeitete. Er verstarb recht früh. Meine Oma verbesserte sich ihren Lebensunterhalt, indem sie Nachhilfe in Latein erteilte. Auch ich selber kam damals in den „Genuss“ dieser Nachhilfestunden. Sie war sehr streng, aber der Unterricht half mir sehr dabei über Wasser zu bleiben und nicht unterzugehen.

Als Kinder machten meine Schwester und ich mit ihr kilometerlange Spaziergänge durch Nordhollands Dünen und…

Ursprünglichen Post anzeigen 228 weitere Wörter

Luigi

Ein erster Esel 2021….

ATELIER ANJA HÜHN - KUNST IN PRAXIS

Eselhengst Luigi ist immer für einen Spaß zu haben und hat stets beste Laune.

So eine Frohnatur kann man zur Zeit wahrlich gut an seiner Seite gebrauchen…

Worüber mag er an diesem kalten und nebeligen Morgen wohl so herzhaft lachen?

Luigi - Acryl auf LW - 50 x 70 cm - © Anja Hühn 2021
Luigi – Acryl auf LW – 50 x 70 cm – © Anja Hühn 2021

… und was Euch sicher schon aufgefallen ist – mal ein Esel in grau!

Grau steht ihm auch sehr gut, wie ich finde. Überhaupt finde ich zur Zeit die reduzierte Farbigkeit sehr spannend.

Was denkt ihr?

Bin gespannt auf Eure Kommentare 🙂

Ursprünglichen Post anzeigen