ATELIER ANJA HÜHN - KUNST IN PRAXIS
Ein weiteres Portrait aus meiner „Ahnengalerie“ ist fertig. Diesmal malte ich die Schwester meiner Oma Liesel, Ilse Bansemir“ , genannt Tante Ilsi!
„Beschreiben würde ich sie folgendermaßen:
sehr burschikos, handfest, liebenswert, langmütig, kreativ, kinderlieb, vielseitig……“
Tante Ilsi – 50 x 60 cm – Acryl auf LW – © Anja Hühn 2021
Tante Ilsi, so wurde sie von uns und von zahlreichen Kindern, Schülern, Freunden und Familienmitgliedern genannt.
Tante Ilsi trat in „Männerschuhen“ (so bezeichnete sie selber ihr Schuhwerk) auf, wenn sie nicht am Steuer ihres Kadetts, damals noch ohne Kopfstützen und Gurt, mit quitschenden Reifen um die Ecke geprescht kam. Sie war ein sehr maskuliner Typ, sehr burschikos und bei groß und klein sehr beliebt.
Sie lebte , solange ich denken kann stets Tür an Tür mit ihrer Schwester Liesel. Sie war von jeher Single und damit auch nicht unzufrieden. Selber hatte sie keine Kinder, aber es gab in…
Ursprünglichen Post anzeigen 224 weitere Wörter