Vom 2015.08.17 bis zum 2015.09.27 veranstaltet smartKunst.de Eine neue Ausstellung. Ich habe mich auf diese Ausschreibung beworben und bin mit drei Weken dabei ………
Archiv für den Monat August 2015
ARTverwandt
Nachtbar

Nachtbar, Acryl auf LW, 80 x 80 cm, © Anja Hühn 2015
Esel Tinto
Hier mal mein neuestes Eselchen:

Tinto, Acryl auf LW, 60 x 80 cm, © Anja Hühn 2015
Kunstpunkte 2015 in der Kunstmüllerei
.
Zu den Kunstpunkten 2015 werde ich als Gastkünstler mit meinen neueren Arbeiten in der Kunstmüllerei von Sonja Zeltner-Müller in Bilk vertreten sein. Ausserdem werden auch Nikolaus Hirschmann aus Traben-Trabach, Bernd Müller aus Köln und Max Müller aus Krefeld ihre Werke als Gastkünstler neben den zahlreichen Arbeiten von Sonja Zeltner-Müller in der lebendigen Galerie auf der Witzelstrasse 7 zeigen!
So kommt es auch diesmal zu einer aussergewöhnlich spannenden Präsentation von figürlicher und abstrakter Malerei, Skulpturen, Kettensägearbeiten, Bronzen, Phantasiewesen wie Schweinehunden, Schnabeltieren, Kaffeeeseln und vielem mehr.
In der Galerie, sowie im mediteran anmutenden Skulpturengarten im Innenhof der Kunstmüllerei und dem geräumigen Atelier im Keller wird es wie immer ein breites Spektrum an Kunstwerken zu entdecken geben…
Zur unserer Vernissage, am 14.08. 20115 ab 19.00 Uhr, laden wir herzlich ein !
Wir freuen uns sehr auf einen unterhaltsamen und Kunstreichen Abend und auf viele Besucher an beiden Kunstpunktewochenenden!
…und für das leibliche Wohlbefinden wird natürlich ebenfalls gesorgt sein 🙂
Weitere Informationen zu allen Kunstpunkten und Aktionen findet ihr hier: Kunstpunkte 2015
Ausstellungsbeteiligung CRYSANTHEON
2015 startet eine Ausstellungsreihe mit dem Titel CRYSANTHEON, an der auch ich mit einigen meiner neuen Arbeiten teilgenommen habe. Es war eine interessante Herausforderung für mich einmal eher „farblos“ zu arbeiten und es hat mir sehr viel Spass gemacht.

Feierabend – Acryl auf LW, 100 x 100 cm, © Anja Hühn 2015
Angeregt durch die Erfahrung mit der von ihr kurartierten Ausstellung „Monochrom weiss und ..“ im Jahre 2014 hat Ute Augustin-Kaiser das Thema „Die Stadt“ in der neu geschaffenen Ausstellungsreihe Crysantheon gewählt. Die Wortschöpfung entstand in einer intensiven Gesprächsrunde und wurde von Frau Elke Banf als Idee eingebracht und umgesetzt. Ute Kaiser fand 20 Mitstreiter und hat diese eingeladen herauszufinden, welche Möglichkeiten es gibt dieses Thema in unterschiedlichen Medien (Malerei, Fotografie, Plastik) umzusetzen. Dabei haben die Mitwirkenden die Freiheit ihren eigenen Zugang zum Thema zu finden.
Es entstand eine vielartige und sehr spannende Ausstellung, die einmal in der Galerie QQTec Hilden und des weiteren auf dem Wollboden der Scheidtschen Hallen in Essen-Kettwig präsentiert wurde.
Es gibt einen von Norbert Friedrich gestalteten Katalog zur Ausstellung. Einleitungstext zum Katalog von Elke Banf.
Die Ausstellung wurde von Ute Augustin-Kaiser kuratiert.
Diese 20 Künstler /innen zeigten ihre Interpretation zum Thema „Die Stadt“:
Rita Ackermann, Ute Augustin-Kaiser, Elke Banf, Natascha Bauer, Marlies Cremer, Mechthild Debbert-Hoffmann, Detlef Kaiser, Kirsten Graf, Anja Huehn, Martina Justus, Henning O., OSTER+KOEZLE, Mark Prouse, Armin Schmidt, Ingetraut Stein, Hildegard Skirde, Zoran Velinov, Ute Voets, Anna Nwaada Weber und Lothar Weuthen.
Hier einige Eindrücke:
Weitere Informationen , Katalog zum download und Filme zu den beiden Ausstellungen findet ihr außerdem noch auf http://www.crysantheon.de
der Salon

der Salon, Acryl auf LW, 80 x 80 cm, © Anja Hühn 2015
Jazz
….wieder einmal hat es mir die Musik angetan. Diesmal sind die dargestellten Musiker alle Gestalten meiner Fantasie. Es macht unglaublich Spaß frei aus der Fantasie heraus zu malen und ein Bild zu komponieren……
hier nun mein Bild „JAZZ“

Jazz – Acryl auf LW, 80 x 80 cm – © Anja Hühn 2015
Klang der Bananen
Neulich trieb es uns mal wieder nach Bückeburg – ein historischer Ort im Norden des Naturparks Weserbergland gelegen.
Dort steht das großartige Weserrenessains-Schloss des Fürsten von Schaumburg-Lippe.
In diesem Schloss gibt es auch ein Restaurant , in dem immer wieder Konzerte oder andere Events stattfinden – die „Alte Schlossküche“.
Ziel unseres Ausfluges war unter anderem auch ein Konzert des Sängers Frizz Feick, das in besagtem Ort zu hören war.
Es hat sehr viel Spass gemacht, das Publikum zu beobachten, der Musik zu lauschen und nette Leute zu treffen.
Wir kommen gewiss wieder – es war schön!
….. und vielleicht hat auch irgend jemand eine Erklärung was es mit den Bananen auf dem Bild auf sich hat…..?!

Klang der Bananen, Acryl auf LW, 100 x 100 cm,© Anja Hühn 2015
Atelier – KUNST IN PRAXIS
Zur Zeit findet Ihr meine Arbeiten und die von Gastkünstlern in meinem Atelier in Baumberg.
Das Atelier findet ihr hier:
Verresberger Strasse 38 , 40789 Monheim Baumberg
Geöffnet ist immer, wenn ich da bin…..
oder auf Terminabsprache per email : athuehn@aol.com
Zur Zeit sind neben meinen Arbeiten auch Bilder von PopArt Künstler Henning O. und Verena Unterpertinger aus Bozen zu sehen.
Kommt einfach mal gucken!